Umgang mit Markenverletzungen
Im heutigen Geschäftsumfeld wird das Problem der Markenverletzung immer wichtiger und viele Unternehmen sind dem Risiko einer Markenverletzung ausgesetzt. Um die legitimen Rechte und Interessen von Unternehmen zu schützen, ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie mit verletzenden Marken umzugehen ist. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse zum Umgang mit Markenverletzungen anhand der aktuellen Themen und Inhalte im Internet der letzten 10 Tage.
1. Hauptformen der Markenverletzung

Markenverletzungen treten in der Regel in folgenden Formen auf:
| Art des Verstoßes | Spezifische Leistung |
|---|---|
| direkte Rechtsverletzung | Verwendung der eingetragenen Marke einer anderen Person ohne Genehmigung |
| Ähnlicher Verstoß | Verwenden Sie eine Marke, die einer eingetragenen Marke ähnelt |
| umgekehrter Identitätswechsel | Änderung der eingetragenen Marke auf Waren anderer Personen ohne Genehmigung |
| Internetverstoß | Verwendung verletzender Marken auf E-Commerce-Plattformen oder sozialen Medien |
2. Bearbeitungsschritte nach Feststellung einer Markenverletzung
Wenn festgestellt wird, dass eine Marke verletzt wurde, kann der Rechteinhaber folgende Schritte unternehmen, um seine Rechte und Interessen zu schützen:
| Schritte | Konkrete Maßnahmen |
|---|---|
| Schritt eins: Beweissicherung | Sammeln Sie Beweise für rechtsverletzende Waren, Kaufgutscheine, Webseiten-Screenshots usw. |
| Schritt 2: Senden Sie ein Warnschreiben | Stellen Sie der verletzenden Partei ein formelles Warnschreiben wegen Verstoßes aus |
| Schritt drei: Verwaltungsbeschwerde | Beschweren Sie sich bei der örtlichen Marktregulierungsbehörde oder dem Amt für geistiges Eigentum |
| Schritt vier: Zivilprozess | Reichen Sie beim Volksgericht eine Klage wegen Markenverletzung ein |
| Schritt fünf: Kriminalbericht | Schwerwiegende Verstöße können den Organen der öffentlichen Sicherheit gemeldet werden |
3. Wie man mit Markenverletzungen auf verschiedenen Plattformen umgeht
Auch die Handhabungsmethoden bei Markenverletzungen auf verschiedenen Plattformen sind unterschiedlich:
| Plattformtyp | Beschwerdekanäle | Bearbeitungszeit |
|---|---|---|
| E-Commerce-Plattform | System zum Schutz des geistigen Eigentums der Plattform | 3-7 Werktage |
| soziale Medien | Plattform-Reporting-Funktion oder Rechtsteam | 5-10 Werktage |
| Suchmaschine | Suchmaschinen-Beschwerdezentrum | 7-15 Werktage |
4. Entschädigungsstandards für Markenverletzungen
Gemäß den Bestimmungen des Markengesetzes gelten folgende Entschädigungsstandards für Markenverletzungen:
| Vergütungsmethode | Berechnungsstandard |
|---|---|
| tatsächlicher Verlust | Verluste, die dem Rechteinhaber durch Rechtsverletzung entstehen |
| Profitieren Sie von Verstößen | Der Gewinn des Verletzers aus der Rechtsverletzung |
| gesetzliche Entschädigung | Unter 5 Millionen Yuan, entsprechend festgelegt |
5. Vorschläge zur Verhinderung von Markenverletzungen
Um Streitigkeiten über Markenverletzungen zu vermeiden, wird Unternehmen empfohlen, die folgenden vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen:
1. Registrieren Sie Ihre Marke so früh wie möglich und verbessern Sie Ihr Markenlayout
2. Führen Sie regelmäßige Markenüberwachungen und Marktumfragen durch
3. Richten Sie ein solides Markennutzungs- und -verwaltungssystem ein
4. Stärkung der Markenrechtsschulung für Mitarbeiter
5. Pflegen Sie eine langfristige Zusammenarbeit mit professionellen Anwälten für geistiges Eigentum
6. Aktuelle beliebte Fälle von Markenverletzungen
Zu den jüngsten Fällen von Markenverletzungen, die im Internet heftig diskutiert wurden, gehören:
1. Die Marke einer bekannten Milchtee-Marke wurde von vielen kopiert und die Klage zum Schutz der Rechte hat Aufmerksamkeit erregt.
2. Internationale Marken verletzende Produkte bekannter Marken, die auf grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattformen erscheinen
3. Unbefugte Nutzung der Marken anderer Personen zur Werbung auf Kurzvideoplattformen
Diese Fälle erinnern uns erneut daran, dass der Markenschutz kontinuierliche Aufmerksamkeit und proaktives Handeln erfordert.
Kurz gesagt: Im Falle einer Markenverletzung sollten Rechteinhaber umgehend rechtliche Maßnahmen ergreifen, um ihre Rechte und Interessen zu schützen. Gleichzeitig wird empfohlen, dass Unternehmen ihr Bewusstsein für den Markenschutz im täglichen Betrieb stärken, um Probleme bereits im Keim zu ersticken. Wenn Sie auf komplexe Probleme mit Markenverletzungen stoßen, empfiehlt es sich, einen professionellen Anwalt für geistiges Eigentum zu konsultieren, um eine gezieltere Rechtsberatung zu erhalten.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details