Willkommen zu Besuch Fusang!
Aktueller Standort:Titelseite >> mechanisch

Welche Kohle wird in Wärmekraftwerken verwendet?

2025-11-08 03:27:42 mechanisch

Welche Kohle in Wärmekraftwerken verwendet wird: eine umfassende Analyse der Brennstoffauswahl und Branchentrends

Als wichtige Säule der Energieversorgung wirkt sich die Brennstoffauswahl von Wärmekraftwerken direkt auf die Effizienz der Stromerzeugung und die Umweltverträglichkeit aus. In diesem Artikel werden aktuelle Themen und Branchendaten aus dem gesamten Netzwerk der letzten 10 Tage kombiniert, um eine detaillierte Analyse der in Wärmekraftwerken üblicherweise verwendeten Kohlearten und ihrer Eigenschaften sowie einen strukturierten Datenvergleich zu bieten.

1. Häufig verwendete Kohlearten in Wärmekraftwerken

Welche Kohle wird in Wärmekraftwerken verwendet?

KohletypBrennwert (kcal/kg)Schwefelgehalt (%)Aschegehalt (%)Anwendbare Szenarien
Anthrazit6000-70000,5-1,58-15Hochlasteinheit
Steinkohle5000-65001,0-3,015-25Gängige thermoelektrische Geräte
Braunkohle3000-45000,5-2,520-40kostengünstiges regionales Kraftwerk
Kohlewäsche4500-60000,3-1,210-20Gebiete mit strengen Umweltschutzauflagen

2. Aktuelle Branchen-Hotspots und Trends

1.Beschleunigung der CO2-armen Transformation:Viele Geothermiekraftwerke haben mit der Pilotierung der Biomasse-Mischtechnologie begonnen, und der Kohleverbrauch in einigen Blöcken ist um 20 bis 30 % gesunken.

2.Der Anteil importierter Kohle steigt:Daten von Januar bis Oktober 2023 zeigen, dass Indonesiens schwefelarme Kohleimporte im Vergleich zum Vorjahr um 15 % gestiegen sind und hauptsächlich in Wärmekraftwerken an der Südostküste verwendet werden.

3.Nachrüstung mit extrem niedrigen Emissionen:Das Land hat die extrem emissionsarme Umstellung von 87 % der Kohlekraftwerke abgeschlossen, was mehr Kraftwerke dazu veranlasst, sich für hochwertige Kohle mit hohen Waschraten zu entscheiden.

3. Vergleich der Schlüsselindikatoren für die Kohleauswahl

BewertungsdimensionBeste KohlesorteSuboptimale KohlesorteWirtschaftliche Wahl
Thermischer WirkungsgradAnthrazitSteinkohleBraunkohle
UmweltschutzKohlewäscheAnthrazitSteinkohle
KostenkontrolleBraunkohlelokale SteinkohleImportierte Steinkohle
GerätekompatibilitätDesign-KohletypGleiche KohlesorteBenötigen Sie eine technische Transformation

4. Neue Trends in der Kraftstofftechnologie

1.Technologie zur Stromerzeugung aus Kohlegang:Ein Kraftwerk in Shanxi hat ein Mischungsverhältnis von 30 % erreicht und kann jedes Jahr 500.000 Tonnen Kohlegang aufschließen.

2.Anwendung von Kohlewasserschlamm:Der Heizwert wird um 10 % erhöht, während die Staubemissionen reduziert werden. Drei Kraftwerke in Guangdong haben die Transformation abgeschlossen.

3.Paket zur CO2-Abscheidung:Die Huaneng Group führte in Shandong ein CCUS-Pilotprojekt durch, das die Kohlenstoffemissionen von Kohlekraftwerken um 65 % reduzierte.

5. Zukunftsaussichten

Da die neu installierte Energiekapazität weiter wächst, wird der Kohleverbrauch in Wärmekraftwerken bis 2025 voraussichtlich um 8–12 % zurückgehen. Kurzfristig wird Kohle jedoch immer noch der Hauptbrennstoff sein, und die Branche wird die folgenden Entwicklungstrends aufweisen:

1.Popularisierung der präzisen Kohlemischtechnologie:Der KI-Algorithmus wird verwendet, um die Mischung mehrerer Kohlearten zu optimieren und die Verbrennungseffizienz um 3–5 % zu verbessern.

2.Regionale Unterschiede sind offensichtlich:In der nördlichen Region wird hauptsächlich Kohle mit hohem Heizwert verwendet, während im Süden hauptsächlich schwefelarme Importkohle verwendet wird.

3.Beschleunigung der sauberen Auslastung:Die neu überarbeiteten „Luftschadstoff-Emissionsnormen für Kohlekraftwerke“ im Jahr 2024 werden den Anteil gewaschener Kohle auf über 75 % fördern.

Aus der obigen Analyse ist ersichtlich, dass es sich bei der Auswahl von Kohle für Wärmekraftwerke um einen Entscheidungsprozess handelt, der mehrere Faktoren wie Heizwert, Umweltschutz, Kosten usw. umfassend berücksichtigt und flexibel an spezifische Charakteristika der Einheiten und lokale Richtlinien angepasst werden muss.

Nächster Artikel
  • Welche Kohle in Wärmekraftwerken verwendet wird: eine umfassende Analyse der Brennstoffauswahl und BranchentrendsAls wichtige Säule der Energieversorgung wirkt sich die Brennstoffauswahl von Wärmekraftwerken direkt auf die Effizienz der Stromerzeugung und die Umweltverträglichkeit aus. In diesem Artikel werden aktuelle Themen und Branchendaten aus dem gesamten Netzwerk der letzten 10 Tage kombiniert, um eine deta
    2025-11-08 mechanisch
  • Wozu dient Nickelschlacke?Nickelschlacke ist ein fester Abfall, der beim Nickelschmelzprozess entsteht. In den letzten Jahren hat die Verwendung von Nickelschlacke mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Weiterentwicklung des Ressourcenrecyclings allmählich Aufmerksamkeit erregt. In diesem Artikel werden die Anwendungsbereiche und der potenzielle Wert von Nickelschlacke anhand der aktuellen Themen und ak
    2025-11-05 mechanisch
  • Was können Kieselsteine? Entdecken Sie die zehn besten kreativen Einsatzmöglichkeiten von kleinen SteinenAls gängiges Naturmaterial sind Kieselsteine in den letzten 10 Tagen erneut zu einem heißen Thema in den Bereichen Social Media und Wohndesign geworden. Von umweltfreundlichen Häusern bis hin zu kreativem Heimwerken erforschen Menschen immer wieder den potenziellen Wert dieses bescheidenen kleinen Steins. In
    2025-11-03 mechanisch
  • Was bedeutet Bagger 360? Analyse aktueller Themen im Internet in den letzten 10 TagenIn letzter Zeit hat der Begriff „Bagger 360“ im Internet heftige Diskussionen ausgelöst, und viele Internetnutzer sind neugierig auf seine Bedeutung. In diesem Artikel wird die Bedeutung von „Bagger 360“ anhand aktueller Themen und aktueller Inhalte im gesamten Netzwerk der letzten 10 Tage detailliert analysiert und relevant
    2025-10-29 mechanisch
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie