Willkommen zu Besuch Fusang!
Aktueller Standort:Titelseite >> Mode

Öffentlicher Konsultation des EU Circular Economy Act: Neue Regeln für die Offenlegung von Footprint und Recyclierbarkeit von Textilen CO2 -Fußabdruck

2025-09-19 05:46:28 Mode

Öffentlicher Konsultation des EU Circular Economy Act: Neue Regeln für die Offenlegung von Footprint und Recyclierbarkeit von Textilen CO2 -Fußabdruck

Kürzlich hat die Europäische Kommission öffentliche Konsultation zum Circular Economy Act durchgeführt und sich auf die neuen Vorschriften zur Offenlegung von CO2 -Fußabdruck und das Recycling in der Textilindustrie konzentriert. Dieser Schritt zielt darauf ab, einen nachhaltigen Verbrauch zu fördern und die Umweltauswirkungen der Textilindustrie zu verringern. Im Folgenden sind verwandte Themen und strukturierte Datenanalysen, die in den letzten 10 Tagen im Internet heiß erörtert wurden.

1. Heiße Hintergrund- und Richtlinienziele

Öffentlicher Konsultation des EU Circular Economy Act: Neue Regeln für die Offenlegung von Footprint und Recyclierbarkeit von Textilen CO2 -Fußabdruck

Der Aktionsplan für kreisförmige Wirtschaft ist ein zentraler Bestandteil des European Green -Abkommens, der darauf abzielt, die effiziente Verwendung von Ressourcen und Abfallreduzierung durch Gesetzgebung zu fördern. Diese öffentliche Konsultation konzentriert sich auf das Textilbereich, in dem Unternehmen den vollständigen Lebenszyklus des Produkts des Produkts offenlegen und die Entwurfsstandards der Recyclingabilität entsprechen. Die neuen Vorschriften werden voraussichtlich im Jahr 2026 umgesetzt und alle Textilhersteller und Importeure in der EU abdecken.

PolitikbereichSpezifische AnforderungenImplementierungszeitplan
Offenlegung von CO2 -FußabdruckErzwungene Offenlegung von Kohlenstoffemissionsdaten in Rohstoffen, Produktion und TransportverbindungenPhase 1 von 2026
RecyclingabilitätsdesignKeine Verwendung von untrennbaren Verbundwerkstoffen (z. B. Polyester-Kottonmischung)Getreide im Jahr 2027 voll wirksam
Erweiterte Verantwortung des HerstellersUnternehmen müssen die Kosten für das Recycling und die Entsorgung von Abfalltextilien tragenPhasenimplementierung im Jahr 2028

2. Branchenreaktion und Kontroversenfokus

Nach Angaben der öffentlichen Meinungsdaten unterstützen 62% der Umweltschutzorganisationen in der EU die neuen Vorschriften, aber der Textilindustrieverband hat mehrere Fragen aufgeworfen:

Meinungen der UnterstützerGegenteilige AnsichtenVergleich von umstrittenen Daten
Reduzieren Sie die textile Deponie um 5 Millionen Tonnen pro JahrEs wird erwartet, dass die Produktionskosten um 15-20% erhöht werdenUmweltvorteile gegen Wirtschaftskostenquote 3: 2
Förderung der Innovation in der Technologie recycelter MaterialienEs ist schwierig, kleine und mittelgroße Unternehmen einzuhalten78% der kleinen und mittleren Unternehmen benötigen technologische Upgrades

3..

Die neuen Vorschriften werden das globale Textilhandelsmuster erheblich verändern. Große Exportländer wie China und Bangladesch stehen unter dem Druck, Versorgungsketten umzustrukturieren:

Exportierendes LandEU -MarktanteilAktueller Status des CO2 -FußabdrucksGeschätzte Kosten für die Compliance -Renovierung
China32%Durchschnittlich 8,2 kg CO2/Stück1,2-1,5 Milliarden €
Bangladesch18%Durchschnittlich 9,5 kg CO2/Stück500 Millionen bis 700 Millionen €
Türkiye12%Durchschnittlich 7,1 kg CO2/Stück300 bis 400 Millionen €

4. technologische Innovation und Marktchancen

Die Gesetzesvorlage schafft auch neue Geschäftsmöglichkeiten, und die Investitionen in verwandte Bereiche des globalen Kapitalmarktes haben in den letzten 10 Tagen erheblich zugenommen:

Technisches FeldDie Zunahme der Anzahl der StartupsInvestitions- und Finanzierungsbetrag (2024Q2)
Chemisches Textilrecycling+47%230 Millionen €
Blockchain -Rückverfolgbarkeitssystem+35%180 Millionen €
Bio-basierte synthetische Fasern+62%310 Millionen €

5. Öffentlichkeitsbeteiligung Pfad und Zeitknoten

Die offene Konsultation der Europäischen Kommission wird bis zum 30. September 2024 fortgesetzt, und alle Stakeholder können ihre Meinungen über die folgenden Kanäle einreichen:

• Offizielle Konsultationsplattform für Website -Richtlinien (Teilnahme hat über 23.000 Kommentare erzielt)
• Anhörung der Mitgliedstaaten Tour (12 Veranstaltungen wurden abgehalten/28 Veranstaltungen wurden geplant)
• Branchenseminar (exklusiver Kanal für die Textilindustrie ist geöffnet)

Diese Gesetzgebung wird zu einer Benchmark -Politik für globale nachhaltige Textilien, und ihre anschließende Entwicklung verdient kontinuierliche Aufmerksamkeit. Unternehmen müssen im Voraus Carbon -Abrechnungssysteme und Produktdesign -Innovationen planen, um mit den bevorstehenden Green Trade Barrieren fertig zu werden.

Nächster Artikel
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie