Willkommen zu Besuch Fusang!
Aktueller Standort:Titelseite >> Immobilie

JLL: Der globale Immobilienmarkt erholt sich im Jahr 2025, und das Angebot und die Nachfrage nach hochwertigen Vermögenswerten werden intensiviert

2025-09-19 01:44:22 Immobilie

JLL: Der globale Immobilienmarkt erholt sich im Jahr 2025, und das Angebot und die Nachfrage nach hochwertigen Vermögenswerten werden intensiviert

In jüngster Zeit haben die globalen Immobilienmarkttrends viel Aufmerksamkeit erregt. Der jüngste von JLL veröffentlichte Bericht zeigt, dass der globale Immobilienmarkt im Jahr 2025, wenn sich die Weltwirtschaft allmählich erholt, der globale Immobilienmarkt einleiten wird, aber das Angebot und das Nachfragemallium hochwertiger Vermögenswerte weiter intensivieren werden. Das Folgende ist eine umfassende Analyse der beliebten Themen und Hotinhalte im gesamten Netzwerk in den letzten 10 Tagen.

1. Globaler Immobilienmarkt -Erholungstrend

JLL: Der globale Immobilienmarkt erholt sich im Jahr 2025, und das Angebot und die Nachfrage nach hochwertigen Vermögenswerten werden intensiviert

JLL prognostiziert, dass die Erholung des globalen Immobilienmarktes im Jahr 2025 hauptsächlich von den folgenden Hauptfaktoren angetrieben wird:

TreiberSpezifische Leistung
Wirtschaftliche ErholungGlobale BIP -Wachstumsrate rebounds, das Vertrauen der Anleger steigt
Niedriges ZinsumfeldGroße Volkswirtschaften halten niedrige Zinssätze und senken die Finanzierungskosten
NachfragewachstumDie Nachfrage nach gewerblichen Immobilien- und Logistik -Immobilien steigt weiter an

2. Das Angebot und die Nachfrage nach hochwertigen Vermögenswerten verschärfen sich

In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass trotz der Gesamtmarkterholung der Widerspruch und den Nachfrage des Widerspruchs hochwertiger Vermögenswerte weiter intensiviert werden. Das Folgende ist ein Vergleich von Angebot und Nachfrage nach hochwertigen Vermögenswerten in wichtigen Regionen auf der ganzen Welt:

BereichNachfragewachstumsrate hochwertiger Vermögenswerte (%)Wachstumsrate der qualitativ hochwertigen Vermögensversorgung (%)
Nordamerika8.55.2
Europa7.34.8
Asien -Pazifik9.16.0

3.. Heiße Bereiche, auf die Anleger achten

Laut den Suchdaten des gesamten Netzwerks in den letzten 10 Tagen befindet sich der Immobiliensektor, über den die Anleger am meisten besorgt sind, hauptsächlich in den folgenden Aspekten:

Heiße BereicheAchtungsindex (von 100)
Logistikimmobilie95
Rechenzentrum90
Grüner Gebäude85
Langzeitmietwohnung80

4. Auswirkungen des politischen Umfelds auf den Markt

Regierungen auf der ganzen Welt haben relevante Richtlinien eingeführt, um mit der wirtschaftlichen Erholung und den Veränderungen auf dem Immobilienmarkt fertig zu werden. Das Folgende sind die beliebten Richtlinienaktualisierungen in den letzten 10 Tagen:

Land/RegionRichtlinieninhaltBeeinflussen
USAErhöhen Sie Infrastrukturinvestitionen und fördern Sie die Entwicklung von gewerblichen ImmobilienGut für gewerbliche Immobilien
EUStarten Sie einen Subventionsplan für grüne GebäudeBeschleunigen Sie die Popularisierung von grünen Gebäuden
ChinaEntspannen Sie die Beschränkungen für das Auslandskapital, die in den Immobilienmarkt eintretenInternationales Kapital anziehen

5. zukünftige Aussichten

JLL erwartet, dass der globale Immobilienmarkt 2025 die folgenden Trends zeigt:

1.Der Wettbewerb um hochwertige Vermögenswerte verstärkt sich: Aufgrund des Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage wird der Wettbewerb um hochwertige Vermögenswerte intensiver sein und die Preise können weiter steigen.

2.Integration von Technologie und Immobilien: Die Anwendungen von intelligenten Gebäuden und PropTech (Immobilientechnologie) werden weiterhin zur Verbesserung der Effizienz des Vermögensbetriebs eingesetzt.

3.Nachhaltige Entwicklung ist der Kern des Kerns: Green Building und ESG (Umwelt, soziale, Governance) werden zum Mainstream des Marktes.

4.Signifikante regionale Differenzierung: Es wird erhebliche Unterschiede in der Leistung von Schwellenländern und entwickelten Märkten geben, und Anleger müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.

Zusammenfassend wird der globale Immobilienmarkt im Jahr 2025 eine Erholung einleiten, aber das Ungleichgewicht der qualitativ hochwertigen Vermögenswerte für Angebot und Nachfrage wird sich verstärken. Anleger müssen den Markttrends und politischen Änderungen genau beachten, um Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden.

Nächster Artikel
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie